Warum werden Sedierung und Vollnarkose angewendet?
Zahnärztliche Behandlungen von Kindern, Behinderten oder Erwachsenen mit Zahnarztangst und Zahnarztangst können unter klinischen Bedingungen nicht immer durchgeführt werden. Alle zahnärztlichen Behandlungen können in einer einzigen Sitzung in Narkose oder Vollnarkose durchgeführt werden. Das Verletzungsrisiko durch plötzliche Bewegungen extrem ängstlicher Kinder während der Zahnbehandlung wird unter Sedierung oder Vollnarkose vollständig eliminiert und die Qualität und der Erfolg der Behandlungen gesteigert. Die Person, die sich für eine zahnärztliche Behandlung in Narkose oder Vollnarkose entscheidet, sollte vor dem Eingriff von einem Allgemeinanästhesisten untersucht, die notwendigen Blutuntersuchungen ausgewertet und überprüft werden, ob unter Narkose ein Risiko besteht. Der wichtigste Punkt, auf den Eltern bei der Entscheidung für eine zahnärztliche Behandlung ihrer Kinder in Narkose achten sollten, ist, dass diese Behandlung von einem spezialisierten Zahnarzt in voll ausgestatteten Krankenhäusern oder Zentren durchgeführt werden sollte.

Besteht die Gefahr einer Sedierung?
Obwohl die Sedierung eine sichere Behandlungsmethode ist, birgt sie auch Risiken. Arzneimittel können allergische Reaktionen hervorrufen. Ein Expertenteam kann die Situation schnell und einfach unter Kontrolle bringen. Im Vergleich zur Vollnarkose tritt bei einer Sedierung eine solche Situation seltener auf.
Hat eine Vollnarkose Risiken?
Die in der Vollnarkose verwendeten Medikamente blockieren das Nervensystem vollständig. Die Vollnarkose muss von einem Facharzt für Anästhesie durchgeführt und der Patient überwacht werden. Anästhesiegefäßzugang wird geöffnet und direktes Anästhetikum verabreicht. Da der Patient, dessen Nervensystem blockiert ist, nicht selbst atmen kann, wird nach dem Einschläfern ein Schlauch in die Luftröhre eingeführt, damit er durch den Monitor atmen kann. Wenn die Operation vorbei ist, wird er durch erneute Gabe von Erweckungsmedizin geweckt.
